DIE DEUTSCHE INLINEHOCKEY LIGA
InlineHockey in Deutschland
NEWS

WICHTIG – Lizenzliste und Meldeschluss
Wir möchten euch erneut auf den bevorstehenden Meldeschluss für diese Saison aufmerksam machen. Bitte beachtet, dass nach dem 30.06. keine weiteren Spieler mehr für diese Saison angemeldet werden können.

U12 Nationalmannschaft
Am 22.07.2023 findet in Rüsselsheim der Lehrgang für die U12 Nationalmannschaften (Jahrgang 2013 und Jünger, Mädchen 2012 und Jünger) statt.

SEV Manager
Seit dieser Saison verwenden wir den SEV Manager. Warum? In den letzten drei Spielzeiten haben sich unsere Teamleiter und Zeitnehmer an Hockeyshift gewöhnt und das System beherrscht.
Welcome to the Show
Deutsche Inlinehockey Liga – Die NHL des deutschen Inlinehockeys ist mehr als nur ein Spiel – es ist unser Lebensweg. Mit der DIHL wollen wir das deutsche Inlinehockey auf einen völlig neuen Weg bringen. Wie sieht die Zukunft des deutschen Inlinehockeys also aus?
Ganz einfach: Wir wollen durch verschiedene Divisionen von den Pros bis hin zur Jugend ein nahtlos umfassendes Konzept auf die Beine stellen. Deutschland besteht aus 16 Bundesländern und unser Ziel ist es, dass Jeder in seinem Bundesland spielen kann und von uns eine Bühne bekommt, um sich mit Seinesgleichen zu messen. Unser Ziel ist es mit einer breiten Basis an starken Inlinehockeyspielern diesen wunderbaren Sport in Deutschland dahin bringen, wo er hingehört: zu Popularität seines großen Bruders, dem Eishockey.
Schon jetzt sind 60 Mannschaften und rund 1200 Mitglieder bei uns gemeldet. Unsere Sportart erfreut sich von Minute zu Minute an steigendem Zuwachs. Wir freuen uns, mit euch gemeinsam in ein neues Zeitalter im deutschen Inlinehockey zu starten.
Also let the Party begin and lets geht reeaadyy to rumbleeeeeeee!
unsere philosophie
einfach bezahlen und loslegen
12
Divisionen
Die DIHL findet in verschiedenen Regionen und Leistungsgruppen statt. Sprecht uns an. Wir bringen Dein Team unter!
100
Transparent
Zum Start der Saison bekommst du von uns einen Gesamtpreis. Was passiert mit der Knete? Das erklären wir Dir gerne!
0
extra kosten
Am Ende des Geldes ist noch Monat da? Nicht mit uns. Ein Preis – Ein Versprechen. Ohne Extrakosten!
Du brauchst ein Team - keinen Verein
Unser Konzept ist einfach. Du brauchst ein Team und eine Bestätigung deiner Anmeldung – dann kann es auch schon losgehen. Neben Teams aus Vereinen nehmen wir auch selbstverständlich Teams ohne Vereinszugehörigkeit auf. Über unseren Dachverband RKB Solidarität können auch Teams mitspielen die keinem Verein angehören. In der Startgebühr ist die Mitgliedschaft im RKB und dadurch auch ein Versicherungsschutz enthalten.
